
Intervallisierte Pässe
Col de Chamoussière (2884 m) in Molines - Saint-Véran
Über den Chamoussière-Pass gelangt man vom Tal der Aigue Agnel (Molines) in das Tal der Aigue Blanche (Saint-Véran). Man nimmt ihn, wenn man auf dem GR 58 um den Queyras herumwandert (siehe interaktive Karte).

Col des Estronques (2519 m) in Ceillac - Saint-Véran

Um von Ceillac nach Saint-Véran zu wandern, ist es wahrscheinlich am einfachsten, dem GR 58 zu folgen, der über den Col des Estronques führt. Eine schöne Wanderung, die man durch den Col de Bramousse und den Col Fromage ausschmücken kann, wenn sie zu kurz erscheint.
Col des Prés Fromage (2146 m) in Molines
Dieser Pass, der von Molines nach Ceillac führt, ist sowohl eine saftige Weide als auch ein herrlicher Aussichtspunkt über das gesamte Queyras-Gebirge. Er ermöglicht den Zugang zu einem weiteren Aussichtspunkt (Orientierungstafel), dem Sommet Bûcher (2254 m).

Col Fromage (2301 m) in Ceillac

Vor dem Bau der Guil-Straße bestand die Verbindung zwischen Queyras und Guillestre und weiter in die Hochalpen von Molines aus über den Col Fromage und Ceillac. Über diesen Pass flüchteten die Männer des Herzogs von Savoyen, die Fort Queyras belagerten, als Catinat an der Spitze seiner Soldaten vom Col de Péas herunterkam. Vom Pass aus sieht man die optische Station auf dem Gipfel des Chambrettes-Kamms.
Col de la Croix du Signal (2364 m) in Ceillac
Von Ceillac aus steiler Aufstieg durch die Lourette-Schlucht.

Col de Bramousse (2251 m) zwischen Ceillac und Guillestre

Der Col de Bramousse ist den Anhängern des GR 58 - Tour du Queyras wohlbekannt, die von Ceillac kommend den Guil überqueren wollen, bevor sie zu den Chalets de Furfande aufsteigen.
Pas du Curé (2783 m) zwischen Ceillac... und Ceillac
Um von Ceillac (1633 m) aus zum Pas du Curé zu gelangen, der zwischen der Pointe de la Saume und dem Kamm der Font Sancte liegt, muss man zunächst zum Lac Miroir gehen. Von dort aus geht es in westlicher Richtung durch einen hübschen Lärchenwald und dann über alpines Grasland. Bis hierhin ist alles in Ordnung. Erst gegen Ende wird es etwas schwieriger: steiler Hang, Geröll, Steine, die unter den Füßen wegrollen... Dennoch ist die Landschaft auf dem Pass jede Anstrengung wert. Der Abstieg kann über diesen Nebenfluss am linken Ufer des Cristillan erfolgen, über den man wieder auf die Straße nach Ceillac gelangt.

Col de Furfande (2503 m) in Arvieux

Zum Furfande-Pass gelangt man mit dem Geländewagen von Arvieux aus über das gleichnamige Tal oder besser zu Fuß von Queyron oder Les Escoyères aus über den GR 58. Vom Pass aus kann man die Sennhütten, den Pic du Gazon und darüber hinaus das Durance-Tal und die Hautes Alpes sehen.
Col de Fontouse (2286 m) in Arvieux
Das obere Ende des Tals von Fontouse in Arvieux, das durch den gleichnamigen Pass abgeschlossen wird, zeigt noch immer die Spuren des Gletschers, der es ausgehöhlt hat. Es handelt sich um eine Reihe von Ebenen, ein idealer Spielplatz für Kinder, von denen die unterste und breiteste von der Fontouse-Hütte bewohnt wird. Noch weiter unten hat der Gletscherbach ein enges Tal mit steilen Flanken geschaffen, an denen sich der Weg entlang schlängelt. Bezaubernd!

Col de la Crèche (2284 m) in Château-Ville-Vieille

Der Col de la Crèche zwischen dem Vallon de Péas und dem Guil-Tal auf der Höhe von Château-Ville-Vieille ist ein reizvolles Ziel für ein Picknick mit der Familie. Mutige können zum Pic de l'Agrenier (2793 m) aufsteigen. Von Meyriès (1700 m) aus kann man dem Feldweg folgen, der zur Bergerie de Péas führt, und von dort aus den Weg nehmen. Oder man folgt dem GR58 nach Aiguilles und nimmt am Oratorium den Weg, der durch den Wald hinauf führt.
Col Tronchet (2347 m) in Arvieux - Château-Ville-Vieille
Der Col Tronchet zwischen Arvieux und Château-Ville-Vieille auf dem GR 58, Tour du Queyras, ist vom Parkplatz Clot la Plâtrière in Arvieux am Fuße von Casse Déserte auf dem Weg zum Col d'Izoard erreichbar. Der Weg entwickelt sich querfeldein und bietet schöne Ausblicke auf den Crête des Oules und das Tal von Arvieux. Auf der Seite von Souliers (Château-Ville-Vieille) ist der Anstieg im Wald steiler.

Col Vieux (2806 m) in Molines - Ristolas

Der Col Vieux ermöglicht den Übergang vom Col Agnel im Aigue-Tal in Molines zum Vallon de Bouchouse, das nach Ristolas hinunterführt. Er ermöglicht den Zugang zu den Seen Lac de l'Eychassier, Lac Foréant und Lac Egorgéou sowie zum Lac d'Asti. Vom Pass aus hat man einen herrlichen Blick auf den Pain de Sucre, den Crête de la Taillante und viele andere Gipfel.