Turm des Staatsanwalts

Der Glockenturm von Brunissard auch Tour du procureur genannt (Arvieux)

Tour du Procureur à Brunissard
Tour du Procureur à Brunissard

Wenn man durch die Straßen von Brunissard geht, fällt einem diese merkwürdige Konstruktion aus Lärchenholzstämmen neben der evangelischen Kapelle auf, die von den Leuten Campanile oder Tour du Procureur genannt wird.

Aber wer war dieser Staatsanwalt und wozu diente der Turm?
Im Jahr 1882 schrieb M. Blanc, Lehrer in Brunissard, Folgendes:

"Die Prokuratoren des Dorfes, vier an der Zahl, wurden für lange Zeit mit einer vom Gericht in Grenoble bestätigten Vollmacht ernannt, Titel, von denen ich behaupte, dass ich sie mit vielen anderen in der Kasse gesehen habe (1). Daher stammt wahrscheinlich auch der Name Prokuratoren.

Diese genossen ziemlich weitgehende Rechte als strenge Polizei, die schon bei der kleinsten Übertretung bestrafte, was der Gemeinde schadete, oder mit einer Geldstrafe belegte, zum Beispiel denjenigen, der es sich erlaubt hatte, eine Ladung Holz aus den wichtigsten Wäldern wie Sapeït, Clot Long und dem Gebiet des Bois Noir zu holen, die zu so etwas wie heiligen Wäldern geworden waren.

Wenn diese nicht sofort bezahlt wurde, erlaubten sich die Staatsanwälte, einen Kessel, einen Topf usw. zu nehmen, um die Zahlung der Strafe zu sichern.

Später wurden diese Art von Privilegien in dem Maße abgeschwächt, in dem die Freiheiten extrem eingeschränkt wurden.

Was ich hier berichte, ist nicht älter als ein Jahrhundert. Einige Missbräuche dieser Rechte waren der Überlieferung nach der Grund für die Reduzierung der vier Staatsanwälte auf zwei, die sich am Tag der Wasserverteilung im Pinua-Kanal abwechseln

(1) La caisse dont il est ici question contenait toutes les archives de la communauté. Elle a brûlé, avec tout le village, dans l'incendie d'août 1882

So entwickelte sich das Amt mit der Zeit weiter: Von vier Staatsanwälten sank die Zahl der Staatsanwälte lange vor 1882 auf zwei.

Die lange Amtszeit ("sie wurden für lange Zeit ernannt") wird auf ein Jahr verkürzt. Später werden sie von Prokuratoren am Hof von Grenoble zu Prokuratoren (diejenigen, die vertreten, denen man eine Vollmacht erteilt hat) des Dorfes. Jede der Familien aus dem oberen und unteren Teil des Dorfes "stellt" abwechselnd einen Prokurator. Ihre Aufgabe ist es, die Gemeinschaft dazu zu bringen, die für das Leben im Dorf notwendigen Entscheidungen zu treffen: Wasser teilen, Kühe auf die Alm treiben, Tag des Brotbackens, Fronarbeit für die Instandhaltung von Wegen und Kanälen etc.

Um das Dorf zur Versammlung zu rufen oder bei einem Brand Alarm zu schlagen, läutet einer der Prokuratoren die Glocke des Glockenturms, der aus Lärchenholzstämmen gebaut ist, weshalb er auch Prokuratorturm genannt wird. Jede Familie schickt ein Familienmitglied als Vertreter, das bei seiner Rückkehr über die getroffenen Entscheidungen berichtet.

Diese Tradition ist mit der Entwicklung der Gesellschaft und der technischen Hilfsmittel verblasst. Sie ist jedoch nicht in Vergessenheit geraten und kann jederzeit wieder aufleben. Auch wenn heute Kanäle, die nicht mehr genutzt werden, nicht mehr instand gehalten werden und Brot nicht mehr wie früher in einer Menge gebacken wird, die für einen ganzen Winter ausreicht, besteht die Pflicht zur Instandhaltung des Zugangswegs zu den Almhütten von Clapeyto fort. Jede Familie, die eine solche Hütte besitzt, delegiert jedes Jahr im Frühjahr eines ihrer Mitglieder, einen Arbeitstag zu leisten, um die durch Schnee, Frost und Wasserabfluss verursachten Schäden zu beheben.
Bei der Renovierung des Prokuratorenturms im Jahr 1998 stand der Zimmermann gemäß der Tradition auf dem Dach, um die Solidität seines Werks zu demonstrieren ... und die Qualität seines Gleichgewichts.

Der Glockenturm des "TOUR du PROCUREUR" in Brunissard wurde 1998 renoviert und am 22. November 2017 vollständig ersetzt

Ein Glockenturm desselben Typs befindet sich im Dorf La Chalp d'Arvieux.

Fotogalerie