Überblick :
Haben Sie Via ferrata gesagt ?
Ja Via ferrata ist das italienische Wort, das in Frankreich für Klettersteig benutzt wird.
Die Via-ferrata-Technik ist schon ziemlich alt. Sie wurde während des Krieges von 14-18 in den Dolomiten durch die italienische Armee weitgehend benutzt. Diese hat mit Handläufen, Kabeln, Stegen und Sprossen, bestimmten schwierigen Übergängen ausgestattet, um den schweren Materialtransport wie Artilleriestücke zu erlauben.
Seitdem sind zahlreiche Felswände Felsvorsprünge Felsen und Überhänge in den Alpen für das Vergnügen der Sportler ausgestattet worden.
Aber, um eine Via ferrata durchzulaufen ist es nicht notwendig ein erfahrener Bergsteiger zu sein. Mit etwas Beherrschung, um seine Angst zu besiegen, einer angepassten Ausrüstung, einigen Räten für den Anfänger, kann jeder das Abendteuer versuchen.
Ausrüstung
Man braucht einen Bergsteigerhelm, einen Klettergurt und ein Klettersteigset. Mann kann das ganze Zeug in einem guten Sportladen mieten. Selbstverständlich soll man nicht vergessen, fest Schuhe und Handschuhe anzuziehen, sich warm anzuziehen und einen Rucksack mit Lebensmitteln und Getränk mitzunehmen.
Wo kann man Klettersteigausrüstung im Queyras finden ?
Le Névé Tél : 04 92 45 21 00
La Rosace Tél : 04 92 45 01 69
Tintin Sports Tél : 04 92 45 14 88
Fertig ? Lass uns gehen
Man zählt etwa zwanzig Klettersteige in den Hautes Alpes. Vier unter ihnen sind in Queyras zu finden.
Der Klettersteig von Burg-Queyras in Château-Ville-Vieille
Von April bis Oktober ohne Reservierung geöffnet.
Anfang an 2 Min. des Parkplatzes.
Länge 800 m, Höhenunterschied 50 m, Höchsthöhe 1340 m, Dauer 45 Minuten ungefähr. Rückkehr in 5 Min.
Sie entwickelt sich völlig im linken Ufer des Stromes Guil. Dieser bahnt sich heroisch einen Weg durch den Felsen, auf dem die Buerg Queyras sitzt.
Dieser Klettersteig ist den Kindern empfohlen, die das Abenteuer zum ersten Mal versuchen.
NB Dieser Klettersteig ist der nächste an Aiguilles-en-Queyras, Abriès, Ristolas, Molines-en-Queyras und Saint-Véran.
Der Klettersteig vom Rocher-de-la-Clapière in Ceillac
Von April bis Oktober ohne Reservierung geöffnet.
Anfang an 15 Min. des Parkplatzes.
Länge 600 m, Höhenunterschied 330 m, Dauer 2 Stunden ungefähr. Rückkehr in 30 Min.
Am Anfang findet man einen vertikalen Anstieg mit einer sehr schonen Sicht auf Ceillac und seinem Tal. Wegen des Abstands der Unterstützungen ist der Rest der Strecke ein bisschen schwerer.
Ein schöner Stege von 25 m ist auch zu überschreiten.
Der Klettersteig von Pra-Premier in Arvieux
Von Mai bis Oktober ohne Reservierung geöffnet.
Anfang an 30 Min. des Parkplatzes.
Länge 400 m, Höhenunterschied 200 m, Dauer 2 Stunden ungefähr. Rückkehr in 30 Min.
Nach einem einfachen Start ist der Aufstieg senkrecht, dann gibt es eine aufsteigende Überquerung nach links, dann einen neuen senkrechten Aufstieg, der auf einen grasartigen Abhang hinführt, und noch einen Übergang und hopp, hier ist der Gipfel.
Der Klettersteig von Combe-la-Roche in Arvieux
Von Mai bis Oktober ohne Reservierung geöffnet.
Anfang an 20 Min. des Parkplatzes.
Länge 600 m, Höhenunterschied 320 m,Dauer 2 Stunden ungefähr. Rückkehr in 45 Min.
Dieser Klettersteig ist schwer. Er bietet eine großartige Sicht auf dem Tal an. Der Rückkehr durch die Almen via Salle-Vieille und Pra-Premier ist sehr angenehm.